Es gibt viele Möglichkeiten, dich testen zu lassen -
Vor Ort oder zu Hause durch einen Labortest oder Schnelltest:
- Bei einem Arzt
- Beim Gesundheitsamt
- Beim Checkpoint der Aids-Hilfe
- Zu Hause
Durch einen Labortest kann frühestens zwei Wochen nach dem Risikokontakt festgestellt werden, ob du dich infiziert hast. Denn es müssen sich erst Antikörper gegen das HI-Virus bilden, die dann durch den Test nachgewiesen werden können. Die Infektion sicher ausschließen, kann der Test jedoch erst nach sechs Wochen.
Es gibt auch Schnelltests, die Dir das Ergebnis innerhalb einer halben Stunde liefern, während du beim Labortest 2-3 Tage warten musst. Nachteil ist allerdings, dass er erst sechs Wochen nach dem Risikokontakt feststellen kann, ob du HIV-positiv bist bzw. erst nach zwölf Wochen eine Infektion sicher ausschließen kann. Zudem ist er meist kostenpflichtig.
Beide Tests werden von vielen Gesundheitsämtern und Checkpoints der Aids-Hilfen umsonst angeboten. Bei einem Risiko-Kontakt wird auch ein Arzt den Test kostenlos durchführen ohne dass du Details nennst. Einen Link zu Adressen findest Du weiter unten.
Mittlerweile ist in Deutschland auch die Selbsttestung auf HIV zu Hause möglich. Bei Apotheken und HIV-Beratungsstellen wie z. B. der Aids-Hilfe kann man Schnelltests kaufen und dann bequem zu Hause durchführen. Einen anderen Ansatz verfolgt das gemeinsame Pilotprojekt s.a.m health der Deutschen Aidshilfe in Kooperation mit ViiV Healthcare. Über s.a.m health kannst du dich zu Hause bequem auf HIV, Tripper (Gonorhoe), Syphilis (Lues) und Chlamydien testen. Hier entnimmst Du selbst die Proben (Blut, Urin und Abstriche) und schickst sie an ein Labor, das die Tests durchführt. Dein Ergebnis erhältst du dann per SMS. Wie genau s.a.m health funktioniert, erfährst du unter folgendem Link: www.samhealth.de
Unter folgenden Links beschreibt ein s.a.m health Nutzer seine Erfahrungen in seinem Vlog:
Gestatten, S.A.M!
Beratung
Test machen!
Ergebnis
Oder sieh dir einfach dieses Video an.
Hier ein Link zu HIV-Schwerpunktärzten
Hier ein Link zum Teststellen-Finder auf der Seite der Deutschen Aids-HIlfe